Team

Alisa Barthel
Physiotherapeutische LeitungInhaberin
- Meine Spezialisierung:
Neurologie - staatlich geprüfte Physiotherapeutin (2015)
- Bachelor of Science in Physiotherapie an der HAWK in Hildesheim (2017)
- Bobath-Therapeutin (2019)
- Schwindeltherapie (2020)
- Gründerin und Inhaberin vom Therapeuticum Gehrden (2022)
- zertifizierte Ekso-Therapeutin (2022)
- Fachtherapeutin für Neurorehabilitation® (2023)
- Meine Intention:
Ich wollte immer eine Praxis gründen mit modernsten Geräten für die neurologische Behandlung und hochqualifizierten Kolleg:innen, die mit Leidenschaft in jede Behandlung gehen. Mein langgehegter Traum war es, einen Ort zu schaffen, an dem Patient:innen nicht nur an ihren Einschränkungen arbeiten, sondern auch gemeinsam mit uns Therapeut:innen an ihre individuellen Ziele heranwachsen können. Diese Praxis soll ein Ort der Hoffnung und Motivation sein, an dem wir gemeinsam die Potenziale entdecken und zeigen, wie viel trotz Einschränkungen noch möglich ist.

Nora-Marie Haferkamp
Logopädische Leitung
- Meine Spezialisierung:
Aussprachestörungen und orofaziale Dysfunktion bei Kindern; Neurologische Störungsbilder, insbesondere Schluckstörungen - Staatlich geprüfte Logopädin (2016)
- Bachelor of Science in Logopädie an der HAWK in Hildesheim (2018)
- NF!T - Neurofunktionstherapie (2019)
- Sprachtherapie für Kinder im Vorschulalter nach Dr. Barbara Zollinger (2019)
- Methodenkombinierte Sprachtherapie bei Down Syndrom (2020)
- Roter Faden in der Phonologietherapie (2022)
- CMD Kiefergelenkstherapie- Kurzseminar (2022)
- Diagnostik, Befund und Behandlung von Schluckstörungen und Fazialisparesen unter Einbeziehung verschiedener Therapiekonzepte und inklusive Trachealkanülenmanagement (2022)
- Morphologische Störungen im Patholinguistischen Ansatz (PLAN) (2023)
- KRAN® - Komplexe Ressourcenorientierte Aphasietherapie Aphasietherapie (2023)
- LSVT LOUD® Trainings- und Zertifizierungskurs (2023)
- strukturierte Diagnostik und evidenzbasierten Vorgehen bei Schluckstörungen - Mirco Hiller (2024)
- Meine Intention:
Meine erwachsenen Patient:innen möchte ich zu meinen Co- Therapeut:innen ausbilden, so dass sie dauerhaft an sich und ihren individuellen, logopädisch relevanten Symptomen arbeiten und wachsen können. Insbesondere die Lebensqualität, die ich in der Schlucktherapie und neurologischen Sprachtherapie Menschen wieder geben kann beflügelt und bestärkt mich in meiner Arbeit. Ein anderer Punkt ist es, wenn Menschen durch meine Arbeit, sei es Kinder oder Erwachsene, (wieder) ihre Bedürfnisse und Wünsche äußern können, so dass sie vermehrt in Kontakt mit ihrer Umwelt treten und aufblühen.

Tarek Apostel
Ergotherapeutische Leitung- Meine Spezialisierung:
Neurologie - staatlich geprüfter Ergotherapeut (2018)
- Sanitäter (San B) 2014 mit Refresher alle 2 Jahre
- Bobath Kurse ohne Zertifikat (2021)
- zertifizierter Ekso-Therapeut (2022)
- Meine Intention:
Ich habe großen Spaß daran immer mindestens einen Finger am Puls der Wissenschaft zu haben. So versuche ich kontinuierlich mein Wissen und Verständnis über das Nervensystem zu verbessern und an meine Patient:innen weiterzugeben. Ich bin überzeugt davon, dass Lernen in jeder Form eine unserer wichtigsten Fähigkeiten ist.

Kimo Petersen
Physiotherapeut- Meine Spezialisierung: Schmerztherapie/ Orthopädie
- staatlich geprüfter Physiotherapeut (2021)
- Manuelle Lymphdrainage (2022)
- zertifizierter Ekso-Therapeut (2022)

Katrin Horn
Physiotherapeutin
- Meine Spezialisierung:
Neurologie/ Orthopädie - staatliche geprüfte Physiotherapeutin (2011)
- Manuelle Lymphdrainage (2011)
- Faszien-Distorsions-Modell (2012)
- Bobath-Therapeutin (2013)
- Manuelle Therapie (2014)
- NAP-Therapeutin® (2016)
- Osteopathie Teil 1 (Magen, Lebern, Galle, Duodenum)(2021)
- Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie (2021)
- Meine Intention:
Ausgelöst durch neurologische Erkrankungen entstehen sehr oft schmerzhafte Dysfunktionen im Körper- Große Freude habe ich an der Detektivarbeit nach den Auslösern der Probleme. In Zusammenarbeit mit meinen Patient:innen löse ich Dysfunktionen auf, um eine Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen.

Olivia Sander
PhysiotherapeutinOlivia Sander
PhysiotherapeutinInhalt folgt.

Sarah Brüning
Ergotherapeutin
Berit Deppe
Rezeption & Administration
- Meine Spezialisierung:
Verwaltung /Terminorganisation - abgeschlossene Ausbildung zur Bürokauffrau (1998)
- Meine Intention:
Ich strebe danach, meinen Kolleg:innen einen reibungslosen Tagesablauf zu ermöglichen, ohne dass sie sich mit bürokratischen Aufgaben belasten müssen. Mein Ziel ist es, ihnen die Freiheit zu geben, sich voll und ganz auf die Therapie der Patient:innen zu konzentrieren und eine bestmögliche Behandlung zu bieten. Auch wenn ich den Patient:innen therapeutisch nicht weiterhelfen kann, setze ich mich engagiert dafür ein, in (fast) allen anderen Belangen zu unterstützen.

Carolin Cáceres
Rezeption & AdministrationPartner